GamesTalente: jetzt noch teilnehmen!

Neues Web-Portal für Nachwuchsentwicklerinnen und -entwickler

Ein eigenes Computerspiel entwickeln können junge Gaming-Fans zwischen 13 und 16 Jahren aller Schulformen noch bis zum 4. April beim bundesweiten Wettbewerb GamesTalente. In einem virtuellen Dorf finden sie Tipps und Tools, um ihre eigene Spielidee als Wettbewerbsbeitrag einzureichen. Dabei erwerben sie spielerisch digitale Schlüsselkompetenzen, die in der Berufswelt gebraucht werden. 

Jetzt virtuelles Dorf erkunden
Grafik mit zwei Figuren, die einladend vor einem Weg stehen, der in ein Dorf führt. Die vordere Figur hat einen lila Pullover und blaue Haare. Im Hintergrund sieht man eine Art Observatorium mit lila Dach und eine in der Luft schwebende Insel.

Talente fördern, Chancen eröffnen

Bildung & Begabung setzt sich als zentrale Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland dafür ein, dass alle Jugendlichen ihr volles Potenzial entfalten und in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft einbringen können – unabhängig von Herkunft und Hintergrund. Mit Wettbewerben, Akademien und weiteren individuellen Förderprogrammen unterstützen wir junge Menschen aller Schulformen bei der Entfaltung ihrer individuellen Talente, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und bei der beruflichen Orientierung. Außerdem hilft Bildung & Begabung Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit umfangreichen Informations-, Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten wie der Fachtagung Perspektive Begabung oder dem Begabungslotsen. Bildung & Begabung ist eine Tochter des Stifterverbandes. Hauptförderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident. 

Teilnehmerinnen der Akademie Gaesdonck sitzen entspannt auf einer Wiese.

Wissen weitergeben: News aus dem Begabungslotsen

Bildungschancen auf einen Klick

Wie können Schülerinnen und Schüler ihre Talente am besten entfalten? Und wer unterstützt sie dabei? Diese Fragen beantwortet der Begabungslotse, das größte deutsche Online-Portal zur Begabungsförderung. Hier können sich Eltern, Jugendliche und Lehrkräfte umfassend und eigenständig über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Schule informieren.

Talente fördern: Neues aus unseren Projekten

Sehen, hören, verstehen: Einblicke in unsere Arbeit

Von extern bereitgestellte Medieninhalte laden?

Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe Mathe-AG At Home

Von extern bereitgestellte Medieninhalte laden?

Jahresrückblick Das war 2024

Von extern bereitgestellte Medieninhalte laden?

Deutsche SchülerAkademie „Einfach Magie“: Ein Tag bei der Deutschen SchülerAkademie